Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Alle Bestellungen beinhalten von Rechts wegen die Zustimmung des Käufers zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Vorrang vor allen Einkaufsbedingungen haben, die als nicht zulässig gelten, sofern sie nicht ausdrücklich und schriftlich von uns angenommen wurden. Alle Änderungen oder Abweichungen von den vorliegenden Bedingungen müssen von uns schriftlich genehmigt werden. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an unseren Artikeln vorzunehmen, die wir für sinnvoll erachten, sofern die grundlegenden Eigenschaften des Produkts nicht verändert werden.


BESTELLUNGSREGISTRIERUNG - PREISE - FRISTEN
• Die eingegangenen Bestellungen sind für TANAMAN erst dann verbindlich, wenn sie von TANAMAN schriftlich bestätigt wurden. Etwaige Meinungsverschiedenheiten über die Bedingungen unserer Empfangsbestätigungen oder Änderungswünsche müssen innerhalb von zwei Werktagen nach Ausstellung der Auftragsbestätigung schriftlich mitgeteilt werden. Verzögerungen bei der Zustellung, die auf die Postdienste zurückzuführen sind, berechtigen nicht zu einer Ausnahme vom oben definierten Kündigungsprinzip; die Verwendung eines Faxes wird daher empfohlen. Sonderbestellungen oder Bestellungen, die nicht im Katalog aufgeführt sind, können nicht storniert werden. Sollte unser Unternehmen dennoch bereit sein, den Auftrag zu stornieren, hat es das Recht auf eine Entschädigung in Höhe von 35 % des Verkaufspreises.
• Unsere Preise verstehen sich immer ohne Mehrwertsteuer. Es gelten die Preise und Verkaufsbedingungen unserer Preislisten, die am Tag des Auftragseingangs oder anhand von Kostenvoranschlägen oder Antworten auf Ausschreibungen (die nicht älter als drei Monate sind oder mit Gültigkeitsangabe) gültig sind.
• Die in den Auftragsbestätigungen festgelegten Lieferzeiten sind nur Richtwerte und eventuelle Verzögerungen berechtigen den Käufer nicht, seine Bestellung zu stornieren, die Ware oder die Zahlung zu verweigern oder Schadensersatz zu fordern.

LIEFERUNGEN - TRANSPORT - EINRICHTUNGEN
• Die Lieferung erfolgt in den Fabriken oder Lagern des Verkäufers entweder durch direkte Übergabe der Waren an den Käufer, durch einfache Bereitstellung oder durch ihre Auslieferung in den Räumlichkeiten des Verkäufers an einen vom Verkäufer gewählten oder vom Verkäufer nach Annahme durch den Verkäufer benannten Spediteur oder Frachtführer.
• Alle Waren reisen auf Risiko des Kunden, unabhängig von der verwendeten Transportart. - Die Abholung geht zu Lasten des Käufers; bei Nichtabholung kann der Verkäufer alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Ware auf Kosten des Käufers zu lagern, oder die Lieferung nach Aufforderung zur Abholung der Ware veranlassen.
Es obliegt dem Käufer oder seinem Empfänger, in den gesetzlichen Formen und Fristen (Artikel 105 oder L133-3 des Handelsgesetzbuchs) alle Reklamationen und Vorbehalte gegenüber dem Spediteur geltend zu machen, der allein für Beschädigung, Verlust oder Fehlen von Waren verantwortlich ist. Wir weisen Sie auf die Bedeutung dieser Bestimmung hin, die unsere Haftung für den Fall entbindet, dass Sie innerhalb der gesetzlichen Frist die gesetzlichen Bestimmungen nicht eingehalten haben. In diesem Fall kann unser Unternehmen nicht für Schäden oder Beschädigungen aufkommen, die Sie in den gesetzlich vorgeschriebenen Formen und Fristen hätten melden müssen. In keinem Fall kann ein Transportschaden dazu führen, dass die Zahlung der Rechnung ganz oder teilweise zurückgehalten wird.

ZAHLUNGSMODALITÄTEN
Die Rechnungen sind an unserem Firmensitz zahlbar. Alle Rechnungen sind bar zu bezahlen (mit eventuellem Skonto zum praktikablen Kurs), es sei denn, es handelt sich um Sonderbedingungen, die von unserem Unternehmen formell schriftlich akzeptiert wurden. Wenn unser Unternehmen dem Käufer (schriftlich) Zahlungsfristen einräumt, wird ausdrücklich festgelegt, dass :
• Die Parteien vereinbaren ausdrücklich, dass unser Unternehmen nur für Beträge, die über die in der Preisliste festgelegten Beträge hinausgehen, und bis zu dem Betrag, der uns von unserem Kreditversicherer zugewiesen wird, Ratenzahlungen akzeptieren kann. Wenn dieser Betrag überschritten wird, wird die erste Bestellung, bei der der Betrag überschritten wird, bar bezahlt und die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten wieder.
• Wenn Sie bei Fälligkeit nicht zahlen oder einen Wechsel nicht innerhalb von acht Tagen annehmen, wird unsere gesamte Forderung ohne vorherige Inverzugsetzung sofort fällig. Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, laufende Aufträge ohne Vorankündigung auszusetzen oder zu stornieren.
• Bei Nichtzahlung einer Rate werden die anderen Raten sofort fällig.
• Jede verspätete Zahlung führt ab dem Fälligkeitsdatum und ohne Inverzugsetzung von Rechts wegen zu einer Verzugsstrafe, die auf der Grundlage des Dreifachen des geltenden gesetzlichen Zinssatzes berechnet wird (Gesetz 2008-776 vom 04/08/2008), sowie zu einer Pauschalentschädigung für Einziehungskosten in Höhe von 40 Euro (Dekret 2012-1115 vom 02/10/2012).
• Im Falle einer gerichtlichen Eintreibung wird eine Pauschalentschädigung in Höhe von 10 % der geschuldeten Beträge angewendet, unbeschadet der Zinsen und Zuschläge für Honorare und Schadensersatz für Kosten.
• Der Erhalt ungünstiger Auskünfte über den Käufer (insbesondere eine Kündigung der Garantie unseres Kreditversicherungsinstituts) macht unsere gesamte Forderung ohne vorherige Mahnung sofort fällig. Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, laufende Aufträge ohne Vorankündigung auszusetzen oder zu stornieren, unbeschadet aller anderen Rechtsmittel.

REKLAMATION - RÜCKGABE - STORNIERUNG - SAV
Jede Rücksendung eines Produkts muss Gegenstand einer formellen schriftlichen Vereinbarung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer sein (Produkte, die in unseren Werkstätten eingetopft wurden, werden nicht zurückgenommen). Ohne vorherige schriftliche Zustimmung unsererseits werden keine Rücksendungen akzeptiert. Die Kosten und Risiken der Rücksendung gehen stets zu Lasten des Käufers. In jedem Fall werden acht Tage nach dem Lieferdatum keine Rücksendungen mehr akzeptiert. In bestimmten Sonderfällen und bei der Erstellung von Kostenvoranschlägen oder der Beantwortung von Ausschreibungen können besondere Regeln aufgestellt werden. TANAMAN kann nicht für Anomalien haftbar gemacht werden, die bei den Produkten infolge von Ursachen auftreten, die außerhalb der Nutzung liegen (Feuer, Überschwemmungen, Naturkatastrophen, Vandalismus usw.). TANAMAN ist dem Käufer gegenüber zu keinerlei Schadensersatz verpflichtet, wenn es sich um Unfälle von Personen, Schäden an Gütern, die nicht zum Verkaufsgegenstand gehören, oder finanzielle Schäden handelt.


NICHTERFÜLLUNG DURCH DEN KÄUFER
• BESTELLUNGSSTORNIERUNG: Nach Ablauf der Frist für den Widerspruch gegen die Empfangsbestätigung der Bestellung kann diese nicht mehr vom Käufer storniert werden. Wenn die Bestellung aufgrund des Käufers nicht ausgeführt werden kann, ist dieser verpflichtet, TANAMAN eine Entschädigung zu zahlen, die dem Wert der Bestellung vor Steuern entspricht, berechnet nach dem allgemeinen Tarif, der am Tag der geplanten Bereitstellung gilt. Diese Entschädigung ist nach einer Mahnung fällig, die durch einen einfachen Einschreibebrief mit Rückschein erfolgt. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass TANAMAN und der Käufer auf die Bestimmungen des Artikels 1231 des Bürgerlichen Gesetzbuches verzichten.
• VERSAGUNG DER ABHOLUNG ODER ANNAHME DER WARE: Der Käufer ist verpflichtet, die verkaufte Ware in Besitz zu nehmen. Wenn er sich weigert, dies zu tun, wird der Verkauf von Rechts wegen und ohne Mahnung zugunsten von TANAMAN aufgelöst. Diese Nichterfüllung kann außerdem die Verurteilung zu Schadensersatz nach sich ziehen.

EIGENTUMSVORBEHALTSKLAUSEL - RÜCKGABE DER WAREN - RISIKOÜBERTRAGUNG Der Verkäufer behält sich das Eigentum an den von ihm gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung ihres Preises in Hauptforderung und Zinsen vor, aber der Käufer wird dafür verantwortlich, sobald die Ware die Lager des Verkäufers verlässt. Mit dem Besitzübergang geht auch das Risiko auf den Käufer über. Bei Nichtzahlung des Preises zum vereinbarten Zeitpunkt kann der Verkäufer die Waren zurücknehmen. Der Verkauf wird von Rechts wegen aufgelöst, wenn der Verkäufer dies für richtig hält, und die bereits geleisteten Anzahlungen bleiben ihm als Gegenleistung für die Nutzung der Waren durch den Käufer erhalten.

WAHLDOMIZIL UND GERICHTSSTAND Die Wahl des Wohnsitzes erfolgt durch TANAMAN an ihrem Geschäftssitz. Im Falle von Streitigkeiten bezüglich der Ausführung des Verkaufs oder der Zahlung der entsprechenden Rechnungen sowie im Falle der Auslegung oder Nichterfüllung der oben genannten Klauseln und Bedingungen sind ausschließlich die Gerichte von LILLE (59) zuständig, unabhängig vom Lieferort, der akzeptierten Zahlungsart und selbst im Falle eines Garantieanspruchs oder einer Vielzahl von Beklagten.